Elferrat
Der Elferrat besteht bereits seit Vereinsgründung. In der Anfangszeit mussten noch aus Mangel an Personal alle Mitglieder des Vorstandes auch dem Elferrat beitreten. Doch im Laufe der Jahre fanden sich immer mehr Mitglieder und die Arbeit im Elferrat wurde für junge Leute zunehmend interessanter. Neben dem Repräsentieren des Vereins auf den karnevalistischen Veranstaltungen der Nachbarvereine rund um das Ferschweiler Plateau, gehört auch der traditionelle Wagenbau für den Rosenmontagsumzug zu den klassischen Aufgaben des Elferrates.
Der Showtanz des Elferrates, ebenfalls seit den Anfangszeiten fester Bestandteil der „Fäschwella Fosischt“, hat sich vom altbekannten „Männerballetttanz“ zum akrobatischen und choreografisch ausgereiften Showtanz weiterentwickelt und darauf sind die Elf besonders stolz. Ab November wird jeden Sonntagmorgen für den Showtanz geprobt.
Der Elferrat ist fester Bestandteil der beiden Kappensitzungen. Vom selbstgebauten Prunkwagen aus werden an Rosenmontag Unmengen an Bonbons, Schokolade, Lutscher und viele andere Süßigkeiten und Leckereien verteilt.
Unser Kinderelferrat ist auf der Kinderkappensitzung aktiv und leitet dort die Sitzung. Zudem sind sie am Rosenmontag auf dem Vereinswagen aktiv.